Leistungen
Als Generalist mit jetzt über 40 Jahren Computererfahrung kann hier nur ein kleiner Anriß erfolgen.
Mein Leistungsspektrum:
- Beratung und Unterstützung bei EDV-Projekten aller Art
 - Planung und Realisierung kompletter EDV-Infrastruktur
 - Softwareentwicklung in Python und GTK+
 - Datenbankentwicklung und -programmierung (z.B. MariaDB/MySQL, MSSQL)
 - Systemadminstration: GNU/Linux, 
Microsoft AD - Individuelle Internetlösungen (siehe Internet)
 - EDV-Service und -Support
 
Datenbanken
Datenbankplanung und -design, Datenimport (Normalisierung), Datenkonsolidierung, Dublettenabgleich, individuelle Auswertungen und Berichte.
Konvertierung von Altsystemen von z.B. MS-Access oder MSSQL-Datenbanken oder hin zu MariaDB
Anbindung von Datenbanken an das Internet, Datenbanken im Internet (zumeist MariaDB/MySQL).
Erstellen von Access-Datenbanken, beinhaltet Formular- und Berichtsdesign,
sowie VBA
Programmierung.
Beratung
Kostengünstige EDV-Infrastruktur durch Einsatz freier Software:
Einführung und Einsatz von Freier Software bzw. Opensource Produkten,
wie z.B. LibreOffice, Gimp, etc.
- Migration zu freier Software: Konzepte und Realisierung
 - Datensicherheits- und Backupkonzepte
 - Planung von heterogenen Netzwerken
 - Einsatz von Linux auf Desktops
 - Migration von Windows zu Linux
 - Konzeption von Mailsystemen (z.B. Postfix, Dovecot, Kopano)
 - Virtualisierungsumgebungen (KVM, Proxmox)
 - Storagesysteme (ceph)
 - Fernzugriff / Homeoffice (Guacamole)
 
Anwendungsentwicklung / Programmierung
Ich entwickle individuelle Software für die folgenden Systemumgebungen:
- GNU/Linux (Shell, XFCE, Openbox, Gnome, KDE)
 
Programmierung von portablen Anwendungen, z.B. unter Verwendung des GTK+ Toolkits oder auch QT.
Als historische Referenz, Neuprojekte sind nicht mehr vorgesehen:
- Microsoft Windows (3.1 bis einschließlich Windows 7)
 - Mobile Geräte:
		
- Android
 - Windows CE (PocketPC)
 - PDAs unter PalmOS
 
 
Servive und Support
Unterstützung bei der Installation, Konfiguration,
Administration und Anwendung von Software unter GNU/Linux
oder unter Microsoft Windows; 
Hilfe per Telefon, per Fernwartung (z.B. über SSH) oder
bei Bedarf auch vor Ort.
Netzwerke: von physikalischer Verkabelung bis hin zur Administration.
Telefonanlagen, VOIP